Rüstwagen
Funkkenner: Florian Oder-Spree 17-51-14
Fahrgestell MAN
Aufbau Panzerwerke Brandenburg
Besatzung 1/2 (=1 Kamerad als Maschinist=Fahrer, 2 Kameraden als Schlauchtrupp)
Dieses Fahrzeug wird überwiegend bei Technische Hilfeleistungseinsätzen, wie z.B. Verkehrsunfälle, Sturmschäden, Ölspuren usw. genutzt. Ebenfalls wird es auch bei Brandeinsätzen in der Nacht zum Ausleuchten der Einsatzstelle genutzt.
Ausstattung:
Rettungssatz (Schere und Spreizer zum Retten von Personen aus verunfallten Fahrzeugen)
Notstromaggregat
Beleuchtungssatz (Lichtmast 2000 Watt)
Hebekissen bis 42 Tonnen
Stabfast-System (zum abstützen)
Glasmanagmentsystem (zum Entglasen von Fahrzeugen)
Airbagrückhaltesystem
Hydraulickstempel verschiedener Größen
Druckplatten (um z.B. das Cockpit nach vorne zu drücken)
Unterbaumaterialien aus Holz
Kettensägen
Motortrennschleifer
Ölbindemittel
Tauchpumpe
Winde (kann 5 Tonnen ziehen - mit Rollen auch höher)
Säbelsäge mit verschiedenen Messern
und noch viele andere Kleinteile für die Unfallrettung