Löschgruppenfahrzeug 16 TS
Funkkenner: Florian Oder-Spree 17-45-14
Fahrgestell Mercedes
Aufbau Lentner
Besatzung 1/8 (=1 Kamerad als Gruppenführer, 1 Kamerad als Maschinist=Kraftfahrer, 2 Kameraden als Atemschutztrupp, 2 Kameraden als Schlauchtrupp, 2 Kameraden als Wassertrupp, 1 Kamerad als Melder)
Dieses Fahrzeug wird zur Brandbekämpfung genutzt, da mit dem vorhandenen Schlauchmaterial das Wasser über längere Wege gefördert werden kann, wenn z.B. am Einsatzort keine direkte Wasserentnahmestelle vorhanden ist.
Ausstattung:
30 B-Druckschläuche (=600 Meter)
16 C-Druckschläuche (=320 Meter)
2 Atemschutzgeräte im Fahrzeuginnenraum (Kameraden können während der Fahrt diese Anlegen)
120 Liter Schaummittel
Vorbaupumpe
Das Fahrzeug ist in der Lage über die 600 Meter Druckschläuche 1000 Liter Wasser pro Minute zu fördern.
3-teilige Schiebleiter mit einer Rettungshöhe von 12 Metern
4-teilige Steckleiter mit einer Rettungshöhe von 7,20 Metern
Tragkraftspritze TS8/8 (=800 Liter pro Minute bei 8 bar können gefördert werden)